Otterthotty
Förderverein Zukunft für Otterthotty / Indien e. V.
CK Webdesign 2017
Geschichte und Gesellschaft
Der gewaltfreie Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft, vor allem unter Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru,
führte 1947 zur Unabhängigkeit. Gleichzeitig verfügte die Kolonialmacht die Teilung der fast den gesamten indischen
Subkontinent umfassenden Kolonie Britisch-Indien in zwei Staaten, die säkulare Indische Union sowie die kleinere Islamische
Republik Pakistan.
Die Teilung führte zu einer der größten Vertreibungs- und Fluchtbewegungen der Geschichte. Ungefähr 10 Millionen Hindus
und Sikhs wurden aus Pakistan vertrieben, etwa 7 Millionen Muslime aus Indien. Fast 1 Million Menschen kamen dabei ums
Leben.
Am 26.11.1949 trat Indien dem „Commonwealth of Nations“ bei und am 26.01.1950 trat die Verfassung in Kraft, durch die
Indien zur Republik wurde.
Heute sind die fundamentalen Probleme Indiens trotz des deutlichen wirtschaftlichen Aufschwungs noch immer die
ausgedehnte Armut, die starke Überbevölkerung und die zunehmende Umweltverschmutzung. Dazu tritt der fortdauernde
Streit mit Pakistan um die Region Kaschmir. Besondere Brisanz erhält der indisch-pakistanische Gegensatz durch die Tatsache,
dass die beiden Staaten Atommächte sind.
Nach Angaben der Weltbank haben heute ca. 30 % der Einwohner Indiens weniger als einen US-Dollar pro Tag zur Verfügung.
Noch immer sind ca. 40 % der Kinder mangelernährt, nach Angaben von UNICEF sterben in Indien jährlich 1,2 Mio Kinder vor
dem fünften Lebensjahr. Kinderarbeit wird hauptsächlich auf dem Land geleistet, das das Einkommen vieler Bauernfamilien
nicht zum Überleben ausreicht. Die schlechten Lebensbedingungen im ländlichen Raum veranlassen viele Menschen zur
Abwanderung in die Städte, wobei die wuchernden Metropolen des Landes kaum in der Lage sind, ausreichend Arbeitsplätze
für die Zuwanderer zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnis sind hohe Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung. Fast ein Drittel
der Einwohner der Millionenstädte lebt in Elends-vierteln.